Hast Du kein Alt Text drin, ist Deine Sichtbarkeit hin

Ohne Alt Text sieht deine Website alt aus.

„Hast du kein Alt Text drin, ist Deine Sichtbarkeit hin.“

Das wäre doch eine gute morgendliche Affirmation, bevor du an deine Website gehst.

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“

Und genau deshalb lädst du Bilder in die Mediathek deiner Website hoch.

Dann verwendest du deine Bilder

💡 in Blogartikeln
💡 als Hintergrundbild
💡 als Eyecatcher
💡 als Infografik
💡 als Referenz
und vieles mehr.

Deine Bilder sagen viel über dich und dein Angebot aus.

Bilder

🖼 helfen, den Text zu verstehen.
🖼 erzählen Geschichten.
🖼 erklären Abläufe und Produkte.d

Doch was, wenn die Bilder fehlen?
Wie sieht deine Website ohne Bilder aus?

Alt.

Alt stehen vor allem Besucherinnen da, die keine Bilder sehen können und deshalb deine Website nur schwer verstehen.

Aber wer kann denn bitte keine Bilder sehen?

Menschen

👨‍👨‍👧‍👧 mit Sehbehinderung.
👨‍👨‍👧‍👧 mit langsamer Internetgeschwindigkeit.
👨‍👨‍👧‍👧 die sich Texte gerne vorlesen lassen, zb während sie Auto fahren.

Und

Maschinen

🤖 Screenreader
🤖 Suchmaschinen

Seien wir bitte ehrlich und erkennen die Lebensrealität von blinden Menschen an.

Blindenleitstreifen werden zugestellt, Gehwege zugeparkt, Hindernisse rücksichtslos aufgestellt, wo Menschen zu Fuss unterwegs sind.

Erst recht interessiert sich die breite Masse nicht für blinde Menschen als Zielgruppe.

Aber dennoch gibt es Blindenleitstreifen. Wie kommt das?

Teilhabe ist ein Menschenrecht und damit staatliche Aufgabe.
Für Hürden im Internet hat der Gesetzgeber jetzt mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz reagiert.
Wer eine Website hat, sollte es kennen.

Ja. Blinde Menschen haben keine starke Lobby.
Aber blinde Menschen haben Rechte und Verbündete.

Hürden sind der natürliche Feind aller Menschen mit Behinderung.
Hürden sind aber auch der natürliche Feind von Marketing. Unsere Botschaften sollen ja leichtgängig Verbreitung finden.

Und da haben wir plötzlich eine starke Allianz, die ich aus ganzem Herzen feiere.

Was hat das alles mit Alt Texten zu tun?

Alt Texte werden von Screenreadern vorgelesen. Immer wenn ein Bild in einem Text ist, wird der Text gelesen, dann der Alt Text, dann geht`s im Text weiter.

Was hat das mit Marketing zu tun?

Du kannst vielleicht Screenreader ignorieren, aber nicht den grossen Bruder, die Suchmaschinen.

Suchmaschinen können Bilder nur mit Alt Texten verstehen, einordnen, werten und gewichten.

Suchmaschinen wollen
🤖 lernen
🤖 Technologie weiter entwickeln zb Thema Sprachassistenz
🤖 ihr Publikum mit guten Suchergebnissen bedienen
🤖 aber auch Teilhabe unterstützen

Als guter grosser Bruder, strafen sie ab, wer seine Inhalte nicht möglichst barrierefrei anbietet.

Du willst Deine Inhalte bei Suchmaschinen richtig eingeschätzt und gut gelistet haben?

Dann vergiss die Alt Texte nicht.

Denn

„Hast Du kein Alt Text drin, ist Deine Sichtbarkeit hin.“

Mehr Know-how zum Thema

Du hast bis hierhin gelesen?
Cool! – das freut uns!

Es gibt so viel zu entdecken rund um Webdesign, SEO & Content, und wir lieben es, unser Wissen mit dir zu teilen.

Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, hol dir unser How-to Update!

Kein Spam – nur praxisnahe Tipps direkt in dein Postfach.

How-to Update

Unregelmäßig, aber immer wertvoll – praxisnahe Tipps zu Webdesign, SEO & Content für dein Business!

Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass wir deine E-Mail-Adresse und deinen Namen für den Versand unseres Newsletters speichern und nutzen. Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails oder per Nachricht an uns abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung .

Creative Ninja Webdesign Agentur für WordPress Entwicklung

Design works einfach!

„Wir brauchen weniger, aber besseres“, sagt Dieter Rams*. Also befreie ich dich von unnötigem Ballast und sorge für klare Sicht auf deine Botschaft.

Nina - UX Designerin